Mit Hilfe einer IST-Stand-Analyse und simulationsbasierter Konzeptionierung, lassen sich hybride Automatisierungskonzepte entwerfen. Die entstandenen Lösungsansätze werden detailliert visualisiert, simuliert und bewertet, um die Auswirkungen auf Kapazitäten, Ressourcen, Effizienz und Qualität rechtzeitig vor weitreichenden Umstellungen prüfen zu können.